
JAHRESBERICHT 2024
Unser Jahresbericht 2024 ist da! 🎉 Ihr wollt wissen, was bei uns im letzten Jahr abgegangen ist? Schaut euch unseren neuen Jahresbericht an! Er gibt einen coolen Einblick in unsere

Unser Jahresbericht 2024 ist da! 🎉 Ihr wollt wissen, was bei uns im letzten Jahr abgegangen ist? Schaut euch unseren neuen Jahresbericht an! Er gibt einen coolen Einblick in unsere

Am 08. Oktober durften wir eine spannende Reise durch unsere Stadt Paderborn erleben! Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW 2024 veranstalteten wir unseren ersten Filmabend in diesem Jahr. Der Dokumentarfilm „Paderborn

Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW der @fanprojektenrw laden wir euch herzlich zu einem Themenrundgang in das @kreismuseum_wewelsburg ein. Am Samstag, den 12.10.2024 um 13 Uhr, könnt ihr am Rundgang “Mehr

Am 08. Oktober laden wir euch herzlich ein, den Film „Paderborn – Ungesehen“ im Fanprojekt zu gucken. Der Dokumentarfilm nimmt euch mit auf eine Reise durch Paderborn. Es werden Orte

Am 19.10.2023 begrüßten wir im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 den Ex-SCP07 Profi Martin Amedick und den Sportjournalisten und Autor Ronald Reng. Vor vollbesetzten Reihen hielten sie einen Vortrag mit

Im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 begrüßten wir am 13.10.2023 den Padercast live in unseren Räumlichkeiten. Den Podcast zum SC Paderborn 07 gibt es seit der Saison 2015/2016. An diesem

Am 19.10.2023 besuchen uns der Sportjournalist und Autor Ronald Reng und der ehemalige SCP07-Spieler Martin Amedick. Gemeinsam werden sie über die Themen psychische Gesundheit und Depressionen im Profifußball sprechen. Für

Im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 präsentieren wir euch am 13.10.2023 den Padercast (PaderCast – YouTube) live in unseren Räumlichkeiten. Den Podcast zum SC Paderborn 07 gibt es seit der

„Pöhlen I Pfeifen I Paderstadt“ – Unter diesem Motto veranstaltete das Fanprojekt Paderborn am 12.10.2021, im Rahmen der Fussballkulturtage NRW und in Kooperation mit dem SC Paderborn 07 und dem

Im Rahmen der Fußballkulturtage bietet das Fanprojekt einen kostenlosen Themenrundgang an der Wewelsburg an. In dem Themenrundgang steht der Fußball in der Zeit des Nationalsozialismus im Mittelpunkt. Wie haben sich

Unser Jahresbericht 2024 ist da! 🎉 Ihr wollt wissen, was bei uns im letzten Jahr abgegangen ist? Schaut euch unseren neuen Jahresbericht an! Er gibt einen coolen Einblick in unsere

Am 08. Oktober durften wir eine spannende Reise durch unsere Stadt Paderborn erleben! Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW 2024 veranstalteten wir unseren ersten Filmabend in diesem Jahr. Der Dokumentarfilm „Paderborn

Im Rahmen der Fußballkulturtage NRW der @fanprojektenrw laden wir euch herzlich zu einem Themenrundgang in das @kreismuseum_wewelsburg ein. Am Samstag, den 12.10.2024 um 13 Uhr, könnt ihr am Rundgang “Mehr

Am 08. Oktober laden wir euch herzlich ein, den Film „Paderborn – Ungesehen“ im Fanprojekt zu gucken. Der Dokumentarfilm nimmt euch mit auf eine Reise durch Paderborn. Es werden Orte

Am 19.10.2023 begrüßten wir im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 den Ex-SCP07 Profi Martin Amedick und den Sportjournalisten und Autor Ronald Reng. Vor vollbesetzten Reihen hielten sie einen Vortrag mit

Im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 begrüßten wir am 13.10.2023 den Padercast live in unseren Räumlichkeiten. Den Podcast zum SC Paderborn 07 gibt es seit der Saison 2015/2016. An diesem

Am 19.10.2023 besuchen uns der Sportjournalist und Autor Ronald Reng und der ehemalige SCP07-Spieler Martin Amedick. Gemeinsam werden sie über die Themen psychische Gesundheit und Depressionen im Profifußball sprechen. Für

Im Rahmen der Fussballkulturtage NRW 2023 präsentieren wir euch am 13.10.2023 den Padercast (PaderCast – YouTube) live in unseren Räumlichkeiten. Den Podcast zum SC Paderborn 07 gibt es seit der

„Pöhlen I Pfeifen I Paderstadt“ – Unter diesem Motto veranstaltete das Fanprojekt Paderborn am 12.10.2021, im Rahmen der Fussballkulturtage NRW und in Kooperation mit dem SC Paderborn 07 und dem

Im Rahmen der Fußballkulturtage bietet das Fanprojekt einen kostenlosen Themenrundgang an der Wewelsburg an. In dem Themenrundgang steht der Fußball in der Zeit des Nationalsozialismus im Mittelpunkt. Wie haben sich