RÜCKBLICK: U18-FAHRT NACH DRESDEN – TAG 1
Am 24. Oktober war es wieder so weit: Mit einem vollbesetzten Bulli startete unsere U18-Fahrt. Bereits am Freitagmorgen machten wir uns auf den Weg nach Thüringen.
Unser erster Halt war das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald. Während eines geführten Rundgangs erfuhren wir viel über den heutigen Erinnerungsort und seine Geschichte. Besonders beeindruckt zeigten sich die Jugendlichen davon, welche unterschiedlichen Menschengruppen in Buchenwald inhaftiert und zur Zwangsarbeit gezwungen wurden – darunter u.a. sogenannte Asoziale und Kriminelle, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, Jüdinnen und Juden, politische Gegner, sowie Sinti und Roma.
Zwischen 1937 und 1945 waren insgesamt fast 280.000 Menschen aus über 50 Nationen im Lager Buchenwald und seinen Außenstellen gefangen. Etwa 56.000 von ihnen kamen dort ums Leben – sie wurden willkürlich ermordet oder starben an Hunger, Krankheiten oder infolge medizinischer Experimente. Unser Guide Ronald schilderte diese Schicksale eindrücklich und nahm sich viel Zeit, um die zahlreichen Fragen der Jugendlichen zu beantworten.
 Anschließend bezogen wir unsere Jugendherberge. Vor dem Abendessen nutzten die Jugendlichen die Gelegenheit, bei einer Runde Volleyball wieder etwas Energie zu tanken. Nach dem Essen fuhren wir noch in die Stadt Weimar, wo wir bei einem kleinen Spaziergang das Deutsche Nationaltheater sowie die Statue von Goethe und Schiller besuchten. Gemeinsam sammelten wir Gedanken und Assoziationen zu den beiden Dichtern und sprachen außerdem über die Weimarer Republik, die hier ihren geschichtsträchtigen Ursprung hat. 
Den Abend ließen wir gemütlich ausklingen – mit einer Reflexionsrunde über die Erlebnisse des Tages, einem Fußballquiz und verschiedenen Gesellschaftsspielen. Müde, aber voller Eindrücke, fielen die meisten schließlich noch vor Mitternacht ins Bett.
RÜCKBLICK: U18-FAHRT NACH DRESDEN – TAG 2
Am 25. Oktober 2025 starteten wir nach einem gemeinsamen Frühstück bereits um 9:00 Uhr von Weimar Richtung Dresden, die Landeshauptstadt Sachsens. Bei sonnigem Herbstwetter und guter Musik verging die Fahrt wie im Flug, sodass wir schon gegen 11:30 Uhr am Rudolf-Harbig-Stadion ankamen.
Vor dem Spiel blieb noch genügend Zeit, um sich am Stadionkiosk zu stärken. Da es im Block noch recht leer war, nutzten wir die Gelegenheit für ein gemeinsames Gruppenfoto.
Mit dem Anpfiff gaben die U18-Jugendlichen auf den Rängen alles, um den SCP07 lautstark zu unterstützen. Nach einem frühen Rückstand gelang es der Mannschaft, das Spiel zu drehen – und nach einer spannenden Nachspielzeit wurde der Sieg ausgelassen gefeiert. Spieler und Fans jubelten gemeinsam, hüpften und sangen – so kann es weitergehen!
Anschließend ging es zügig zurück zum Bulli, um die Heimreise anzutreten. Die Stimmung war bestens – und das Gerücht, dass bei U18-Fahrten selten Punkte geholt werden, kann nun endgültig zu den Akten gelegt werden.
Beim abschließenden gemeinsamen Abendessen wurden noch die Sieger*innen des Fußball-Quiz gekürt, bevor wir gegen 19:30 Uhr wieder am Fanprojekt ankamen.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden für die schöne Fahrt – wir freuen uns jetzt schon auf die nächste U18-Tour!












